Unsere Termine und Angebote


Für das Offene Frühstück und das Cafè Schwan benötigen wir bitte bis spätestens eine Woche vor dem Termin eine Anmeldung.
Kontakt: schwanenring@grafschafter-diakonie.de oder 02841 - 27672.

 

Es fallen Kosten von 4,50€ pro Person an, bei finanziellen Problemen melden Sie sich gerne trotzdem bei uns. 

  

 


Unsere nächsten besonderen Termine:

 

 

 

 

 

 

Schlager küsst Seemannslieder

 

Sigi präsentiert mit seiner Gitarre Songklassiker aus der Seemannskiste und interpretiert mit Witz und Feingefühl Schlager der 50-er/60-er Jahre.

 

 

Mittwoch, 19.11.2025 um 17.30 Uhr

Eintritt: 5€

 

In der Pause erwartet Sie/Euch ein „Herrengedeck“ der besonderen Art!

 

Bitte melden Sie sich telefonisch, per Mail oder persönlich an:

Forum Hülsdonk

Schwanenring 5

47441 Moers

02841 – 27672

 

n.kemmerich@grafschafter-diakonie.de

 

 

 

  

Download
Wochenplan 2025
Hier können Sie sich unseren aktuellen Wochenplan herunterladen!
Wochenplan_ab_Sep2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 79.3 KB
Download
Wanderungen im November
Hier können Sie sich unseren aktuellen Wanderzettel für November 2025 herunterladen!
Wanderungen_Nov2025.docx.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.9 KB

 

NEU!!!

 

 

RHEUMA BERATUNG

 von Betroffenen für Betroffene

 

Informationen und Hilfen für Menschen, die an Rheuma erkrankt sind oder für deren Angehörigen

 

 

Ab Oktober bieten wir Ihnen einmal monatlich (3. Montag im Monat) eine Rheuma Beratung in der Zeit von 16 - 18 Uhr an.

Betroffene Menschen werden von der ehrenamtlichen Rheumaberaterin Birgit Wintgens-Halbach informiert, unterstützt und angeregt, einen individuell angemessenen Umgang mit ihrer Lebenssituation zu finden. Neben Sachinformationen, zum Beispiel über ihre rheumatische Erkrankung und Unterstützungsmöglichkeiten im Sozialsystem, leistet insbesondere die eigene Betroffenheit und Lebenserfahrung der Beraterin eine besondere Hilfe.

 

 

Termine: 20. Oktober 2025

                17. November 2025

                15. Dezember 2025

                19. Januar 2026

                16. Februar 2026

 

 

Kontakt: Birgit Wintgens-Halbach

                0171 – 1567811

 

 

Wenn es Ihnen möglich ist, melden Sie sich gerne vorher an!