Danke an die Stadt Moers!
Unsere Kommune hat erkannt, das die Weiterentwicklung der Begegnungsstätten zu Bildungs-, Beratungs, Begegnungs- und Kulturstätten sowie der Aufbau von Seniorennetzwerken in den Stadtteilen präventiv wirkt, den Bedarfen älter werdenden Menschen heute entspricht und sogar finanziell auf Dauer billiger ist als teure Wohnheimplätze für alte Menschen vorzuhalten. Selbstbestimmtes Leben im Alter am angestammten Ort in sozialen Bezügen kann Menschen viel länger aktiv und gesund erhalten, als wenn sie vereinsamt und unter ihren Möglichkeiten inaktiv bleiben.
Deshalb unterstützt die Stadt Moers neben anderen Begegnungsstätten auch unsere mit einem Teil der Kosten.
Hören Sie sich die Radiosendung an, die aus Anlass von 10 Jahren innovativer Seniorenarbeit von der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers erstellt wurde.
Die seniorengerechte Stadt - Lebensqualität und die Gestaltung von Lebensräumen in der Stadt
Ratsbeschluss vom 21.06.2006 -
Danke an die Sparkasse für eine jährliche Spende für Sonderausgaben. In diesem Jahr wollen wir davon den Druck einer Zeitung finanzieren, um die Begegnungsstätte mit ihren schönen Räumen und
vielen Möglichkeiten im Stadtteil bekannter zu machen.
Danke an das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland für die finanzielle Unterstützung durch Kollektenmittel "Hilfe für alte Menschen" für verschiedene Projekte und Vorhaben.
Wir werden weitere Unterstützung und finanzielle Förderung brauchen.
Wollen Sie uns bei der Finanzierung im Aufbau von Nachbarschaftsnetzwerken und Projekten gegen Vereinsamung älterer Menschen oder allgemein in der Begegnungsstätte helfen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende.
Bankverbindung unserer Kirchengemeinde Moers
Sparkasse am Niederrhein
Kontonummer: 1120005762
Bankleitzahl: 35450000
Verwendungszweck: Begegnungsstätte (WICHTIG! Bitte angeben!)
Überweisung im SEPA-Verfahren
Sparkasse am Niederrhein
IBAN: DE30 3545 0000 1120 0057 62
BIC: WELADED1MOR
Verwendungszweck: Begegnungsstätte (WICHTIG! Bitte angeben!)
Alles wirkliche Leben ist Begegnung Martin Buber 1878 - 1965