Hinweise zu den Wanderungen und Museumsbesuchen
Bei allen Wanderungen und teilweise auch Museumsbesuchen werden Fahrgemeinschaften mit privaten PKWs gebildet. Mitfahrkosten 6 Cent pro gefahrenen Kilometer!
Montagswanderungen sind 6 - 8 km lang und mit einer Kaffeeeinkehr verbunden!
Tageswanderungen sind zwischen 13 - 18 km lang, meist mit Mittags- und Kaffeeeinkehr!
Die Leiterinnen und Leiter der Touren sind weisungsgebend, doch jede/r Teilnehmende ist für sich selbst verantwortlich!
Neue Teilnehmer für das Montagswandern melden sich bitte vorher telef. unter 02841-21983 bei Anke Schubert an.
Haben Sie Interesse, Wanderungen zu führen, sodass an weiteren Tagen Angebote zum Wandern eingerichtet werden können? Dann freuen wir uns über eine Nachricht.
Startplatz bei Wanderungen ist der große Parkplatz am Park, Krefelder Straße,
gegenüber vom Altenheim Rudolf-Schloer-Stift. Abweichende Orte und Startzeiten sind in rot kenntlich
gemacht.
Wanderungen im Dezember 2019
02.12. und 09.12., 13.00 Uhr
„Die Ziele sind noch in Arbeit“
Wir wandern mit den Wanderführern Karo Grimmer und Paul Kriewald
Mo 16.12., 13.00 Uhr, Kleine Moerser Runde (Mit Hans Ulrich Schubert)
danach um 15.00 Uhr
„Jahresabschluß mit Bratapfelessen“ in der Begegnungsstätte „Haus am Schwanenring“! für ehemalige und aktive Wanderer!
Helfer sind erwünscht! Bitte melden unter 02841 21983 Anke Schubert
Wanderungen im Januar 2020
Mo 06.01., 13.00 Uhr, Start in`s neue Jahr mit einer Runde um den Toeppersee (Mit Addi Hoffmann)
Mo 13.01., 13.00 Uhr, Unterwegs in Finkenhorst, (Mit Christian Lege)
Mo 20.01., 13.00 Uhr, Rund um den Eyller See (ca.8 km) (Mit Karo Grimmer)
Sa 25.01., 09.00 Uhr, Tageswanderung: Von Arcen nach Arcense Herberg (Niederlande) (ca. 16 km) (Mit Karo Grimmer)
Mo 27.01., 13.00 Uhr, Durch den Essenberger Bruch (Mit Klaus Wentzel)
Museumstag im Januar 2020
Donnerstag 30.01.2020, 8.45 Uhr ab Bahnhof Moers
Museumstag im Kölner Wallraf-Richartz Museum
zum 350. Todestag des Meisters „Inside Rembrandt“ – Der Gipfel der Malkunst! (mit Führung) Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln (5er Tickets) Anmeldung nur unter 02841 21983 Anke Schubert
Fotonachweis: Foto 1 - 3 © Hans-Peter Anhamm, Foto 4 © Richard Thim
Alles wirkliche Leben ist Begegnung Martin Buber 1878 - 1965